1. 1
  2. 2

- 250,00 €

Bosch Performance / 5-G Freilauf / Akkuwahl / Riemenantrieb
4.449,00 € ab 4.199,00 € *
Bosch Active Plus / 8-G Freilauf / Akkuwahl
ab 2.849,00 € *
Bosch Performance / 10-G Deore / 500 Wh
4.399,00 € *
Bosch Active Plus / 7-Gang Nexus / Akkuwahl
2.799,00 € *

- 800,00 €

SyncDrive Sport/9-G Acera / 500 Wh
3.399,00 € 2.599,00 € *
Bosch Active Plus / 8-Gang Freilauf / Akkuwahl
ab 3.299,00 € * Gewicht 24.2 kg
Bosch Performance / 5-G Freilauf / Akkuwahl / Riemenantrieb
ab 3.999,00 € *

- 500,00 €

Bosch Performance / 5-G Rücktritt / Akkuwahl
4.699,00 € ab 4.199,00 € *

- 900,00 €

Bosch Active / 7-Gang Nexus / Akkuwahl
2.499,00 € ab 1.599,00 € * Gewicht 22 kg
Preis vorher: 2.149,00 €

- 170,00 €

Bosch Active Plus / 7-G Rücktritt / Akkuwahl
3.199,00 € 3.029,00 € *
  1. 1
  2. 2

E-Bike Übergrößen

 

Diese E-Bikes sind für sehr große Personen gedacht,  für die ein E-Bike mit normaler Rahmenhöhe zu klein ist. Auf einem zu kleinen Rad fühlt man sich unwohl, und es kommt zu einer verkrampften, falschen Körperhaltung, die Beschwerden verursacht. Mit Schmerzen kann und will aber niemand lange Strecken fahren. Woher weiß man, welche Rahmenhöhe die richtige ist? Wenn man auf dem Sattel sitzt und in die Pedale tritt, sollte man das Knie fast komplett, aber nicht ganz, strecken müssen, und man sollte beim Anhalten  mit den Fußspitzen noch den Boden erreichen können, um mehr Halt zu gewährleisten. Die E-Bike Übergrößen gibt es als E-Cityräder und E-Trekkingräder, dabei werden Modelle mit Diamantrahmen („Herrenrahmen“) bis 65 cm Rahmenhöhe hergestellt, Modelle mit  Tiefeinstieg bis 64 cm und Modelle mit Trapezrahmen bis 58 cm Höhe. Die Firmen Hercules, Pegasus und Gazelle bieten die größten Rahmen an. Da bei großen Personen auch von einem höheren Körpergewicht ausgegangen wird, haben viele der E-Bike Übergrößen-Modelle ein erhöhtes zulässiges Gesamtgewicht ( siehe auch unsere Kategorie E-Bike XXL).