TQ HPR50 / 12-G SRAM Force XPLR eTap AXS / 360 Wh
9.999,00 € *
TQ HPR50 / 24-G Ultegra Di2 / 360 Wh
9.999,00 € *
Mahle X20 / 24-G Dura-Ace Di2 / 236 Wh
8.999,00 € *
Bosch SX / 12-G Shimano 105 Di2 / 400 Wh
7.899,00 € *
TQ HPR50 / 12-G SRAM Rival XPLR eTap AXS / 360 Wh
7.599,00 € *
TQ HPR50 / 24-G Shimano 105 Di2 / 360 Wh
6.999,00 € *
TQ HPR50 / 12-G SRAM Apex XPLR eTap AXS / 360 Wh
5.999,00 € *
Mahle X20 / 24-G Ultegra Di2 / 236 Wh
5.999,00 € *
TQ HPR50 / 12-G SRAM Apex XPLR eTap AXS / 360 Wh
5.999,00 € *
Bosch SX / 12-G SRAM Rival / 400 Wh
5.899,00 € *
  1. 1
  2. 2

E-Bike Gravel

 


-          Nur Pedelecs, also Fahrräder, bei denen ein Motor während des Tretens unterstützt, und die nicht schneller fahren als 25 km/h, dürfen ohne Altersbeschränkung gefahren werden.

-          E-Bikes, bei denen der Motor per Knopf oder Drehgriff am Lenker gesteuert wird, und die auch ganz ohne Treten fahren, gelten als Leichtmofa (bis 20 km/h) bzw. Mofa (bis 25 km/h), und dürfen erst ab 15 Jahren und mit Mofaführerschein gefahren werden.

-          S-Pedelecs, die bis 45 km/h schnell werden, dürfen ab 16 Jahren und mit AM-Führerschein gefahren werden.

 

Grundsätzlich hat ein E-Bike Gravel eine Menge Vorteile. Auf der einen Seite ein schnelles leichtes Rennrad auf der anderen Seite ein wendiges starkes ATB im Gelände. Schaltung und Reifen sind im Einklang für die best optimierte Leistung.